sacd-hybrid

Solhaug

Hugo Wolf · Das Fest auf Solhaug

Hugo Wolf
Hans Pfitzner

71 101 PC: 21 EAN: 4006408711018

Schauspielmusik · Incidental Music
Vorspiele · Preludes

Günter Lamprecht, Erzähler / narrator ·
Mechthild Georg ·
Yoo-Chang Nah ·
WDR Rundfunkchor Köln ·
WDR Rundfunkorchester Köln · Helmuth Froschauer

Nach der Veröffentlichung von Mendelssohns Schauspielmusik zu Shakespeares „Sommernachtstraum“ (2-CD-Set 60 125), der bekanntesten aller Schauspielmusiken des 19. Jahrhunderts nun eine der unbekanntesten: Hugo Wolf, fast ausschließlich als genialer Liedkomponist bekannt, schrieb Musik zu Henrik Ibsens Drama „Das Fest auf Solhaug“, die bisher noch nie eingespielt wurde. Mit dem gleichen Stück befasste sich auch der junge Hans Pfitzner, der Vorspiele zu den drei Akten des Stückes verfasste. Beide Musiken werden jetzt vom WDR Rundfunkorchester unter Helmuth Froschauer vorgestellt; den Part des Erzählers übernimmt Ex-„Tatort“-Kommissar Günter Lamprecht.

The release of Mendelssohn’s music to Shakespeare’s “Midsummer Night’s Dream” (2-CD set 60 125), the best known of all incidental music suites of the 19th century, is followed by one of the least well known: Hugo Wolf, known almost exclusively as a brilliant lieder composer, wrote music to Henrik Ibsen’s drama “The Feast at Solhaug”, and this music has never before been recorded. The same piece caught the fancy of the young Hans Pfitzner, who wrote three preludes to the three acts of the play. Both suites are presented on this disc by the WDR Orchestra under Helmuth Froschauer; the role of the Narrator is taken by Günter Lamprecht, familiar to German television viewers as the police chief in the “Tatort” crime series.

bachmann

Ingeborg Bachmann – vertont

Zum 80. Geburtstag:
Schreiben gegen den Krieg

1 SACD 71 095 PC: 21 EAN: 4006408710950

Kompositionen nach Texten von Ingeborg Bachmann:

BERND RICHARD DEUTSCH: Curriculum vitae (2005) DAVID FROOM: Klaviertrio #2 „Grenzen“ (2005) HERBERT LAUERMANN: Trio II für Violine, Violoncello und Klavier (2005) JEFFREY MUMFORD: „in the community of encompassing hours“ (2005) NORBERT STERK: „Hotel de la Paix“ für Stimme, Violine, Violoncello und Klavier (2005)

CHRISTIAN HILZ, Bariton · HAYDN TRIO EISENSTADT

Shostakovich

Dmitri Shostakovich 100 Year Celebration


Dmitri Shostakovich

SACD 71 105 PC: 21

2006 feiert die Musikwelt den 100. Geburtstag von Dmitri Schostakowitsch, der größte russische Komponist des 20. Jahrhunderts. Highlights aus seinem Schaffen sind auf diesem Sampler zum Sonderpreis vertreten. Stars wie Vladmir Spivakov, Reinhold Friedrich, Dmitrij Kitajenko präsentieren das Capriccio-Programm mit Werken Schostakowitschs aus allen Schaffensperioden.habe.“

Schubert

Die Klaviertrios

Haydn-Trio Eisenstadt
Franz Schubert

PC: 22

(Gesamtaufnahme)

Das Haydn Trio Eisenstadt hat sich mit seiner 4-CD-Anthologie mit Trios von Haydn (49 489) sowie sämtlicher Trios von Mozart (2 SACDs: 71 065/66) nachhaltig als perfekt aufeinander eingespieltes Trio erwiesen. Nun legen sie mit den beiden Meisterwerken sowie den selten zu hörenden Einzelsätzen D 28 und Adagio op. posth. 148 von Franz Schubert erneut eine maßstäbliche Interpretation

Mozart

Duos for Violin & Viola

Tabea Zimmermann · Antje Weithaas
Wolfgang Amadeus Mozart

PC: 21

Werke für die ungewöhnliche Besetzung Violine und Viola (Bratsche) hat sich Tabea Zimmermann für ihre jüngste Produktion ausgewählt. Gemeinsam mit der als Solistin wie als Kammermusikerin höchst geschätzten Geigerin Antje Weithaas hat sie die beiden Duos von Mozart sowie ein Werk von Louis Spohr aufgenommen. Es ist faszinierend, zu welchen klanglichen Nuancen – vom intimen Dialog bis zum üppigen sinfonischen Klang zwei Streichinstrumente fähig sind, wenn sie derart virtuos gehandhabt werden wie von Antje Weithaas und Tabea Zimmermann.

Older Newer